Ratgeber: Immobilienfinanzierung2024-06-17T08:53:44+02:00

Immobilienfinanzierung

Warum der Kredit für ein Eigenheim individueller ist, als man denkt, und worauf es ankommt.

Ratgeber für Immobilienfinanzierung mit Fokus auf individuelle Kredite für Wohneigentum
Unser kostenfreier Ratgeber für Sie:

Immobilienfinanzierung

Was jetzt wichtig ist und worauf es ankommt.

Es gibt den Spruch, dass jeder im Laufe seines Lebens eine Immobilie abbezahlt – die eigene oder die seines Vermieters. Wir wollen Sie dabei unterstützen, dass es Ihre eigenen vier Wände sind.

Mit Checkliste: „So bereiten Sie sich auf ein Finanzierungsgespräch vor.“

Inhalte:
Erstfinanzierung
Um-/Anschlussfinanzierung
Finanzierung von Anlageimmobilien
Ihre Fragen beim Finanzierungsgespräch
Checkliste

Kaufen? Verkaufen? Investieren? Wissen Sie, was heute die richtige Entscheidung ist? Gemeinsam finden wir den für Sie besten Weg zu mehr Sicherheit durch Immobilien. Starten Sie jetzt Ihre individuelle Situationsanalyse.

Mit unseren Partnern der infinmi GmbH stellen wir Ihnen die besten Berater zur Seite, wenn es um Immobilienfinanzierung geht. Warum sie die besten sind? Weil Salbrecht und Strobel Ihre Jobs einfach lieben.

NUTZEN SIE UNSERE PERSÖNLICHE BERATUNG.

„Wir nehmen uns Zeit, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfassen. Wir beantworten Ihre Fragen und teilen gern unser Expertenwissen mit Ihnen. Kostenfrei. Unverbindlich. Von Mensch zu Mensch. Einfach Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren.“ – Susanne Jordan 

Unser Blog

Sicher finden Sie etwas zu dem Thema, das Sie gerade beschäftigt.

Weniger Geld für die Wärmewende

26. August 2025|

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare

Bauzinsen: Was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

29. April 2025|

D ie Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 % gesenkt – ein Schritt, der Hoffnung auf sinkende Finanzierungskosten bei Immobilienkäufen weckt. Doch wer nun auf deutlich niedrigere Bauzinsen

Wir empfehlen unsere kostenfreien Ratgeber passend zum Thema.

Ratgeber für Immobilienfinanzierung mit Fokus auf individuelle Kredite für Wohneigentum
Immobilien-Finanzierung

Warum der Kredit für Ihr Eigenheim individueller ist, als man denkt, und worauf es ankommt.

Hand mit Füllfederhalter unterzeichnet Dokument zu geerbter Immobilie
Immobilie geerbt

Was jetzt wichtig ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

Broschüre mit dem Titel „Eine Immobilie sanieren“ und einem Raum mit Renovierungsarbeiten und unvollständigem Bodenbelag
Immobilie sanieren

Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten.

Auf der Suche nach mehr?

Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Dazu haben wir für Sie die wichtigsten Themen rund um die Immobilie in lesbarer Form aufbereitet. Stöbern Sie in unseren Ratgebern. Natürlich ist dieser Service kostenfrei.

Unser Blog

Sicher finden Sie etwas zu dem Thema, das Sie gerade beschäftigt.

Weniger Geld für die Wärmewende

26. August 2025|

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare

Bauzinsen: Was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

29. April 2025|

D ie Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 % gesenkt – ein Schritt, der Hoffnung auf sinkende Finanzierungskosten bei Immobilienkäufen weckt. Doch wer nun auf deutlich niedrigere Bauzinsen

Heizkosten steigen wieder

2. April 2025|

D ie Heizkosten in Deutschland ziehen nach einer kurzen Entspannung wieder an. Besonders Gas- und Fernwärmekunden spüren die höheren Preise. Eigentümer und Vermieter sollten sich frühzeitig auf steigende Kosten einstellen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

Nach oben