MAKELBAR Genossenschaft für Wohneigentum in Berlin und Brandenburg.

Über Ulli

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Ulli, 62 Blog Beiträge geschrieben.
2. Apr.. 2025

Heizkosten steigen wieder

2025-04-01T10:40:17+00:002. April 2025|Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Umbau / Sanierung|

D ie Heizkosten in Deutschland ziehen nach einer kurzen Entspannung wieder an. Besonders Gas- und Fernwärmekunden spüren die höheren Preise. Eigentümer und Vermieter sollten sich frühzeitig auf steigende Kosten einstellen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Warum steigen die Heizkosten? Mehrere Faktoren treiben die Kosten nach oben: Die Energiepreise erholen sich nach dem starken Rückgang im

4. März. 2025

Karlshorst – Das charmante Viertel mit Geschichte und grünem Flair

2025-03-04T14:02:04+00:004. März 2025|Wohlfühllagen|

B erlin ist eine Stadt der Vielfalt – jeder Bezirk und jedes Viertel hat seinen eigenen Charme. Eines der schönsten und geschichtsträchtigsten Viertel ist Karlshorst im Bezirk Lichtenberg. Bekannt als "Dahlem des Ostens", bietet Karlshorst eine harmonische Mischung aus Historie, Kultur und Natur. Die Geschichte Karlshorsts – Vom Villenvorort zur modernen Wohngegend Karlshorst wurde Ende

4. März. 2025

Grundsteuer sorgt für Ärger – Was Eigentümer jetzt wissen müssen

2025-03-04T12:51:43+00:004. März 2025|Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|

D ie neue Grundsteuer sorgt für Diskussionen. Seit Jahresbeginn gilt eine überarbeitete Berechnungsmethode, die viele Eigentümer vor unerwartete Kosten stellt. Während einige weniger zahlen als zuvor, müssen andere deutlich mehr aufbringen. Gleichzeitig kämpfen die Finanzämter mit einer Flut von Nachfragen und Einsprüchen. Warum kommt es zu so vielen Beschwerden? Welche Fehler treten häufig auf?

19. Feb.. 2025

Bestensee – Natur, Kultur und Lebensqualität vor den Toren Berlins

2025-02-19T14:52:33+00:0019. Februar 2025|Wohlfühllagen|

N Nur 10 km vom südlichsten Zipfel Berlins und 32 km vom Stadtzentrum entfernt liegt die amtsfreie Gemeinde Bestensee im Landkreis Dahme-Spreewald. Mit über 9.400 Einwohnern (Stand 31.12.2024) und steigender Tendenz zählt sie zu den gefragtesten Wohnorten im Berliner Umland. Die hervorragende Infrastruktur, darunter die neue A13-Autobahnanbindung, ermöglicht eine schnelle Anbindung an die Hauptstadt per

19. Feb.. 2025

ERKNER – Eine Stadt zwischen Natur, Geschichte und modernem Leben

2025-02-19T13:23:15+00:0019. Februar 2025|Wohlfühllagen|

E rkner – Eine Stadt zwischen Natur, Geschichte und modernem Leben Erkner, eine idyllische Stadt im Landkreis Oder-Spree, liegt rund 20 Kilometer südöstlich von Berlin und bietet eine harmonische Verbindung zwischen Natur, Erholung und urbaner Infrastruktur. Geprägt durch ihre Lage am Dämeritzsee sowie an den Flüssen Löcknitz und Spree, ist Erkner von weitläufigen Wäldern und

12. Feb.. 2025

EZB senkt Leitzins erneut

2025-02-12T14:42:24+00:0012. Februar 2025|Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|

W as bedeutet das für Immobilienkäufer? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Mit der Reduzierung auf 2,75 Prozent fällt der richtungsweisende Einlagensatz bereits zum fünften Mal in Folge. Diese Entwicklung könnte direkte Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Günstigere Kredite erleichtern den Kauf von Wohneigentum und könnten die Nachfrage nach Immobilien wieder

31. Jan.. 2025

Wohneigentum in Deutschland weiter auf niedrigem Niveau

2025-01-31T12:33:43+00:0031. Januar 2025|Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|

W ohneigentum spielt in Deutschland eine zentrale Rolle für die Altersvorsorge und die finanzielle Stabilität der Haushalte. Eine eigene Immobilie bietet Schutz vor steigenden Mietkosten im Alter und ermöglicht den Bewohnern, trotz sinkender Renten gelassener zu leben. Laut aktuellen Studien ist Altersarmut oft Mieterarmut, da viele Rentner durch steigende Mietpreise finanziell stark belastet werden. Eigentümer,

15. Jan.. 2025

Immobilienmarkt 2025: Erwartungen und Entwicklungen

2025-01-31T12:18:24+00:0015. Januar 2025|Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|

D as Jahr 2025 startet für die deutsche Immobilienbranche mit einer Mischung aus Unsicherheit und vorsichtigem Optimismus. Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 stehen politische Entscheidungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Marktentwicklungen im Fokus. Eigentümer und Investoren sollten sich frühzeitig auf die Gegebenheiten einstellen, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren. Erwartungen an das Transaktionsvolumen 2025

22. Dez.. 2024

Immobilienmarkt in Bewegung: Steigende Nachfrage nach Krediten

2024-12-11T16:04:19+00:0022. Dezember 2024|Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf|

D er Immobilienmarkt zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Die Nachfrage nach Krediten für Wohnimmobilien steigt, vor allem bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern. Eine Analyse der aktuellen Entwicklungen bietet interessante Einblicke und wichtige Informationen für Eigentümer und Kaufinteressenten. Starkes Wachstum bei Krediten für Eigentumswohnungen In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 vergaben Banken Kredite für Eigentumswohnungen

20. Dez.. 2024

Jahressteuergesetz 2024: Wichtige Änderungen

2024-12-11T15:41:15+00:0020. Dezember 2024|Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|

D as Jahressteuergesetz 2024 bringt zahlreiche Neuerungen, die Immobilieneigentümer und Kaufinteressenten betreffen. Mit den Anpassungen der steuerlichen Rahmenbedingungen sollen Nachhaltigkeit und Effizienz in der Immobilienbranche gefördert werden. Hier die zentralen Änderungen im Überblick. Optimierte Abschreibungsmöglichkeiten Die steuerliche Behandlung von Abschreibungen wurde verbessert. Nach Ablauf von Sonderabschreibungen, etwa für Mietwohnungsneubauten, kann die weitere Abschreibung künftig auf

Nach oben