Sanierung einer Immobilie2022-11-13T16:46:04+02:00

Sanierung einer Immobilie

Schöner wohnen und nachhaltig den Wert der Immobilie steigern.

Broschüre mit dem Titel „Eine Immobilie sanieren“ und einem Raum mit Renovierungsarbeiten und unvollständigem Bodenbelag
Unser kostenfreier Ratgeber für Sie:

Immobilie sanieren

Lassen Sie Ihre Träume wahr werden! Gestalten Sie Ihre Immobilie nach Ihren Vorstellungen!

Bei einer älteren Immobilie bedarf es oft einer umfassenden Sanierung. Nehmen Sie diese Herausforderung an. Denn für Ihre Immobilie, ihren Wohlfühlfaktor und ihren Wert ist es genau das Richtige.

Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten zeigt Ihnen unser Ratgeber, wie Sie Ihre Immobilie zu einem sanierten Schmuckstück umwandeln. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Immobilienwelt werden wir Ihnen zeigen, worauf es bei der Sanierung einer Immobilie ankommt.

Inhalte:
Warum sanieren?
Vorbereitungen
Planung und Umsetzung
Versicherungen bei der Sanierung
Torsten König spricht am Telefon, sitzt im Garten mit gepflegter grüner Umgebung und Blumen im Hintergrund

Lassen Sie uns den ersten Schritt machen: Lernen wir uns kennen!

„Wir nehmen uns Zeit, ihre Immobilie mit all Ihren Makeln und Stärken kennenzulernen. Wir verfügen wir über ein breit gefächertes Netzwerk, aus dem wir Ihnen gern weitere Profis empfehlen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Genießen Sie mehr Sicherheit und Qualität. Bevor Sie sich den Kopf zerbrechen, nutzen Sie unser Expertenwissen – kostenfrei.“ – Torsten König

Für die energetische Sanierung existieren zahlreiche Förderangebote und Unterstützung – aber auf absehbare Zeit wird es auch mehr Verpflichtungen und staatliche Regulierung geben. Seien Sie darauf vorbereitet und sehen Sie es auch als Chance.

Lebensglück im Alter hängt auch in hohem Maße vom Komfort und der Sicherheit ab, die das eigene Zuhause bietet. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten kennen: Verkaufen? Barrierefrei sanieren? Oder verrenten?

Wir empfehlen unsere kostenfreien Ratgeber passend zum Thema.

Ratgeber für Immobilienfinanzierung mit Fokus auf individuelle Kredite für Wohneigentum
Immobilien-Finanzierung

Warum der Kredit für Ihr Eigenheim individueller ist, als man denkt, und worauf es ankommt.

Auf der Suche nach mehr?

Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Dazu haben wir für Sie die wichtigsten Themen rund um die Immobilie in lesbarer Form aufbereitet. Stöbern Sie in unseren Ratgebern. Natürlich ist dieser Service kostenfrei.

Weniger Geld für die Wärmewende

26. August 2025|

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare

Immobilienkauf wieder hoch attraktiv

11. August 2025|

I n vielen deutschen Städten zeigt sich eine interessante Entwicklung für den Immobilienkauf: Die Mieten steigen stärker als die Kaufpreise. Das sorgt für ein günstigeres Verhältnis von Kaufpreis zu Mieteinnahmen – und eröffnet neue

Wir empfehlen unsere kostenfreien Ratgeber passend zum Thema.

Buchcover eines Ratgebers zur energetischen Sanierung einer Immobilie, mit Wärmebild einer Fassade im Hintergrund
Energetische Sanierung

Sie wollen Ihre Immobilie energetisch sanieren? Dann sind Sie nicht auf sich allein gestellt. 

Seniorengerechtes Wohnen im Alter – Tipps zur Planung und Gestaltung des eigenen Zuhauses für das Alter
Wohnen im Alter

Seniorengerechtes Wohnen ist eine Frage der guten Planung: Ihr Glück liegt in Ihrer Hand!

Ratgeber für Immobilienfinanzierung mit Fokus auf individuelle Kredite für Wohneigentum
Immobilien-Finanzierung

Warum der Kredit für Ihr Eigenheim individueller ist, als man denkt, und worauf es ankommt.

Auf der Suche nach mehr?

Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Dazu haben wir für Sie die wichtigsten Themen rund um die Immobilie in lesbarer Form aufbereitet. Stöbern Sie in unseren Ratgebern. Natürlich ist dieser Service kostenfrei.

Unser Blog

Weniger Geld für die Wärmewende

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare

Immobilienkauf wieder hoch attraktiv

I n vielen deutschen Städten zeigt sich eine interessante Entwicklung für den Immobilienkauf: Die Mieten steigen stärker als die Kaufpreise. Das sorgt für ein günstigeres Verhältnis von Kaufpreis zu Mieteinnahmen – und eröffnet neue

Solarpflicht für Wohngebäude wird Realität

S olarpflicht: Immer mehr Hausdächer in Deutschland müssen Solarstrom erzeugen. In acht Bundesländern gilt seit Juli 2025 eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauten und Dachsanierungen. Ein einheitliches Bundesgesetz gibt es nicht. Stattdessen

Auf der Suche nach mehr?

Sicher finden Sie etwas zu dem Thema, das Sie gerade beschäftigt…

Nach oben