M

it dem erfolgreichen Verkauf eines Hauses in Woltersdorf freuen wir uns, erneut eine echte Wohlfühllage vorstellen zu dürfen. Diese charmante Gemeinde im Landkreis Oder-Spree vereint auf besondere Weise die Ruhe des Umlands mit der Nähe zur Hauptstadt – und bietet damit die perfekte Balance zwischen Natur und urbanem Leben.

Woltersdorf: Ein Ort mit Geschichte – und Zukunft

Woltersdorf ist eine amtsfreie Gemeinde mit rund 8.400 Einwohnern – idyllisch gelegen und nur einen Katzensprung von Berlin entfernt. Die Umgebung ist geprägt von dichten Wäldern, Wiesen, klaren Seen und einer beeindruckenden Naturvielfalt. In den vergangenen 10 bis 12 Jahren hat sich Woltersdorf stark weiterentwickelt: Zwei neue Wohngebiete wurden erschlossen, zahlreiche Eigenheime gebaut und der historische Ortskern liebevoll saniert. Viele Straßen wurden modernisiert – der Ort wächst, ohne seinen Charme zu verlieren.

Wohnen am Wasser – mitten im Grünen

Ein echtes Highlight ist der direkt an Woltersdorf grenzende Kalksee – ein knapp zwei Kilometer langer und bis zu zehn Meter tiefer Klarwassersee mit ausgezeichneter Wasserqualität, die im Jahr 2002 mit der blauen EU-Flagge ausgezeichnet wurde. Die idyllischen Badebuchten laden zum Schwimmen, Sonnen und Erholen ein, während Taucher in der glasklaren Unterwasserwelt auf Karpfen, Welse, Zander oder Hechte treffen.

Von hier aus führt der Weg entlang des Sees zur bekannten Schleuse Woltersdorf, die die Rüdersdorfer Gewässer mit der Spree verbindet. Besonders in den Sommermonaten ist die Schleuse ein beliebtes Ausflugsziel – für Spaziergänger, Radfahrer, Familien und Wassersportler gleichermaßen. In den umliegenden Cafés und Restaurants lässt sich das bunte Treiben wunderbar beobachten.

Aktiv die Natur erleben in Woltersdorf

Abenteuerlustige zieht es weiter in Richtung Kranichberge: Entlang der romantischen Liebesquelle gelangt man zum historischen Woltersdorfer Aussichtsturm. Der 1886 erbaute, hölzerne Turm ist eines der Wahrzeichen der Gemeinde. Wer die 90 Stufen erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Panoramablick über die wald- und seenreiche Umgebung bis nach Berlin belohnt.

Im Turm selbst lädt eine Dauerausstellung zur spannenden Filmgeschichte des Ortes ein. In der Stummfilmzeit war Woltersdorf ein beliebter Drehort – Produktionen wie „Das indische Grabmal“ wurden hier realisiert. Heute erinnert die Ausstellung „Als Woltersdorf noch Hollywood war“ an diese glanzvolle Ära.

Familienfreundlich und lebendig

Woltersdorf ist ein beliebter Wohnort – besonders bei jungen Familien. Kein Wunder: Mit sieben Kindertagesstätten, einer Kindertagespflege und drei Schulträgern (von der Grundschule bis zum Abitur) bietet die Gemeinde ein breites Angebot an Betreuung und Bildung. Die Umgebung mit ihren Wäldern, Seen und Spielplätzen ermöglicht eine naturnahe Kindheit mit vielen Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Tür.

Auch das Vereins- und Kulturleben spielt eine wichtige Rolle: Zahlreiche Sport-, Musik- und Kulturvereine bieten ein buntes Programm für jedes Alter. Auf dem Gelände in der Hochlandstraße 11A befinden sich ein Stadion, eine moderne 2-Felder-Sporthalle, eine Minigolfanlage und ein großes Bistro mit Sonnenterrasse. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben oder ein Eis genießen, können die Eltern bei Kaffee oder kühlem Bier entspannen – Familienfreundlichkeit wird hier gelebt.

Alles in Reichweite – gut versorgt und bestens angebunden

Woltersdorf punktet mit einer soliden Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl, EDEKA, Getränke Hoffmann, Bäckereien, Friseure und Gastronomie befinden sich direkt vor Ort. Wer ärztliche Versorgung benötigt, profitiert von der nur 3,5 km entfernten Poliklinik in Rüdersdorf, wo verschiedene Fachrichtungen – von Allgemeinmedizin bis Radiologie – unter einem Dach arbeiten. Lange Wege bleiben erspart.

Auch verkehrstechnisch ist Woltersdorf hervorragend angebunden. Die Straßenbahnlinie 87 verbindet den Ort mit Berlin-Köpenick, während der nahegelegene Bahnhof Erkner schnellen Zugang zur S-Bahn Richtung Berliner Innenstadt bietet. Ob mit Auto, Bahn oder Rad – hier ist man flexibel unterwegs.

Fazit: Woltersdorf – der perfekte Ort zum Ankommen

Ob jung oder alt, alleinstehend oder mit Familie – Woltersdorf bietet ein Umfeld, in dem man sich rundum wohlfühlt. Wer naturnah leben und gleichzeitig die Nähe zur Großstadt genießen möchte, findet hier die ideale Wohnlage.

Wir freuen uns, mit dem Verkauf eines Hauses in Woltersdorf nicht nur eine Immobilie vermittelt, sondern ein Zuhause gefunden zu haben – in einer Lage, die zu Recht das Prädikat „Wohlfühllage“ trägt.

SIE HABEN FRAGEN ODER WOLLEN MEHR ZUM THEMA WISSEN?

Wenden Sie sich an uns.

+49 (0)30 857 392 78office@makelbar.de

Unsere Servicezeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Kaufen? Verkaufen? Investieren? Wissen Sie, was heute die richtige Entscheidung ist? Gemeinsam finden wir den für Sie besten Weg zu mehr Sicherheit durch Immobilien. Starten Sie jetzt Ihre individuelle Situationsanalyse.

Kostenfreie Immobilienbewertung
Kostenfreie Immobilienbewertung

Probieren Sie unsere Online-Bewertung doch mal aus. Unser kostenfreies Tool für eine erste Einschätzung Ihrer Immobilie.

Wir empfehlen unsere kostenfreien Ratgeber passend zum Thema.

Hand mit Füllfederhalter unterzeichnet Dokument zu geerbter Immobilie
Immobilie geerbt

Was jetzt wichtig ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

Broschüre mit dem Titel „Eine Immobilie sanieren“ und einem Raum mit Renovierungsarbeiten und unvollständigem Bodenbelag
Immobilie sanieren

Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten.

Ratgeber-Broschüre zum Thema Immobilienpreis, mit einem älteren Paar, das draußen vor einem Haus steht und zusammen lächelt
Der richtige Immobilienpreis

So ermitteln Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie und verkaufen erfolgreich.

Auf der Suche nach mehr?

Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Dazu haben wir für Sie die wichtigsten Themen rund um die Immobilie in lesbarer Form aufbereitet. Stöbern Sie in unseren Ratgebern. Natürlich ist dieser Service kostenfrei.

Mehrfamilienhaus mit Solarpanels auf den Dächern und farbigen Energieklassen von A bis GSo stark beeinflusst die Energieklasse den Immobilienwert
Moderne Smart City mit Glasbauten, Solarpanels, Windrädern und grüner LandschaftSolarpflicht für Wohngebäude wird Realität