I

n der Sommerzeit verwandeln sich Balkone in wahre Wohlfühloasen. Doch nicht jeder nutzt seinen Balkon auf die gleiche Weise. Ob Wohnzimmer-Erweiterung, Abstellraum, Garten oder Raucherecke – Balkone verraten viel über ihre Besitzer. Eine aktuelle Kolumne der österreichischen Zeitung „Der Standard“ hat sich mit dem Thema beschäftigt und uns inspiriert. Zu welchem dieser vier Balkontypen gehörst Du?

Der Grüne-Daumen-Typ

Dieser Balkontyp liebt es zu gärtnern. Bereits im Frühjahr stapeln sich Setzlinge auf den Fensterbrettern und Kommoden. Sobald es warm genug ist, verwandelt sich der Balkon in ein kleines Gartenparadies. Der Grüne-Daumen-Typ investiert viel Zeit und Mühe in seine Pflanzen, transportiert Blumenerde in großen Mengen und schafft kreative Lösungen für die Anordnung der Töpfe.
Ausstattung: Säcke mit Blumenerde, Setzlinge, diverse Blumentöpfe und -kästen.
Nutzung: Anbau von Kräutern, Gemüse und Beeren. Oftmals teilen diese Hobbygärtner ihre Ernte mit Nachbarn.

Der Immer-draußen-Typ

Für diesen Typ ist der Balkon die Verlängerung des Wohnzimmers. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: Tische, Stühle, Sonnenliegen, Hängematten, Kissen und sogar kleine Küchengeräte. Der Immer-draußen-Typ nutzt seinen Balkon bei jeder Gelegenheit – ob für den morgendlichen Kaffee, Yoga, Grillabende oder gemütliche Fernsehabende unter freiem Himmel.
Ausstattung: Bequeme Sitzgelegenheiten, Sonnenschirme, Windlichter, Anti-Mücken-Kerzen, wetterfeste Decken.
Nutzung: Entspannung und Geselligkeit. Im Sommer wird der Balkon zum bevorzugten Aufenthaltsort.

Der Praktiker

Für den praktischen Typ dient der Balkon als zusätzlicher Stauraum und Werkstatt. Gemütlichkeit spielt hier keine Rolle. Der Balkon wird genutzt, um Wäsche zu trocknen, Werkzeug zu lagern oder Heimwerkerprojekte durchzuführen. Häufig stehen hier auch Gegenstände, die sonst keinen Platz in der Wohnung finden.
Ausstattung: Wäscheständer, Werkzeugkisten, Malerutensilien, Haushaltsgegenstände.
Nutzung: Funktional und praktisch. Der Balkon ist kein Ort zum Verweilen, sondern ein nützlicher Raum für Alltagsaufgaben.

Der Minimalist

Dieser Typ hält seinen Balkon extrem schlicht. Oft gibt es nur wenige Möbelstücke und kaum Dekoration. Der Balkon wird selten genutzt und dient meist nur als Raucherplatz. Eine vertrocknete Pflanze und ein einfacher Plastiksessel sind oft die einzigen Anzeichen von Leben.
Ausstattung: Wenige, einfache Möbel, minimaler Bodenbelag.
Nutzung: Gelegentliches Rauchen oder kurzer Aufenthalt im Freien.

Gibt der Balkon Auskunft über Deine Persönlichkeit?

Die Art und Weise, wie Du Deinen Balkon nutzt, sagt viel über Deine Persönlichkeit und Deinen Lebensstil aus. Egal ob Du Pflanzen liebst, die frische Luft genießt oder einfach nur einen funktionalen Raum benötigst – Dein Balkon bietet Dir die Möglichkeit, Deine individuellen Vorlieben auszuleben.

Für Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten bietet der Balkon zudem eine Möglichkeit, den Wohnraum aufzuwerten und individuell zu gestalten. Wer weiß, vielleicht erkennst Du dich in einem der beschriebenen Balkontypen wieder und findest neue Inspirationen für die Nutzung Deines eigenen Balkons.

SIE HABEN FRAGEN ODER WOLLEN MEHR ZUM THEMA WISSEN?

Wenden Sie sich an uns.

+49 (0)30 857 392 78office@makelbar.de

Unsere Servicezeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Kaufen? Verkaufen? Investieren? Wissen Sie, was heute die richtige Entscheidung ist? Gemeinsam finden wir den für Sie besten Weg zu mehr Sicherheit durch Immobilien. Starten Sie jetzt Ihre individuelle Situationsanalyse.

Kostenfreie Immobilienbewertung
Kostenfreie Immobilienbewertung

Probieren Sie unsere Online-Bewertung doch mal aus. Unser kostenfreies Tool für eine erste Einschätzung Ihrer Immobilie.

Wir empfehlen unsere kostenfreien Ratgeber passend zum Thema.

MAKELBAR Ratgeber Immobilie geerbt
Immobilie geerbt

Was jetzt wichtig ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

MAKELBAR Ratgeber Immobilie sanieren
Immobilie sanieren

Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten.

MAKELBAR Ratgeber Richtiger Preis
Der richtige Immobilienpreis

So ermitteln Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie und verkaufen erfolgreich.

Auf der Suche nach mehr?

Wir möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Dazu haben wir für Sie die wichtigsten Themen rund um die Immobilie in lesbarer Form aufbereitet. Stöbern Sie in unseren Ratgebern. Natürlich ist dieser Service kostenfrei.

10 Gute Gründe für einen Immobilienmakler
TilgungszinsenSinkende Tilgungssätze bei Baufinanzierungen