Schlagwort: Immobilienmarkt

18.Juli. 2024

Energieeffiziente Immobilien

18. Juli 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf|Tags: , |

E in großes Maklernetzwerk kommt anhand aktueller Marktpreise im Großraum Hamburg zu einer klaren Aussage: Energieeffiziente Immobilien sind deutlich teurer als unsanierte Gebäude. Trotzdem bieten sanierungsbedürftige Häuser attraktive Möglichkeiten für Kaufinteressenten. Diese – auch auf andere Regionen Deutschlands übertragbare – Analyse zeigt die aktuellen Preisunterschiede und die Vorteile energetischer Sanierungen auf. Preisunterschiede zwischen sanierten und

18.Juni. 2024

EZB-Leitzinssenkung – Auswirkung auf den Immobilienmarkt

18. Juni 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf|Tags: , , |

D ie Europäische Zentralbank (EZB) hat nach langer Zeit den Leitzins gesenkt. Diese Entscheidung hat Konsequenzen für den deutschen Immobilienmarkt. Welche genauen Auswirkungen erwarten uns? Wir haben das Thema für Sie analysiert. EZB-Zinssenkung als Signal für den Immobilienmarkt Am 6. Juni 2024 senkte die EZB erstmals wieder den Leitzins. Catella Research geht davon aus, dass

13.Juni. 2024

Wohnungsmieten steigen rasant – auch abseits der Metropolen

13. Juni 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf|Tags: , , , |

M ietpreise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal 2024 erheblich gestiegen. Das betrifft nicht nur die großen Städte, sondern auch ländliche Regionen. Ein Bericht des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Neuvertragsmieten innerhalb eines Jahres um 5,3 Prozent gestiegen sind, was doppelt so stark ist wie im Jahr 2019. Im

28.Mai. 2024

Aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt

28. Mai 2024|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , |

I m April dieses Jahres zeigte der Immobilienmarkt eine deutliche Aufwärtstendenz. Preise für Wohnimmobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, verzeichneten einen Anstieg. Dies spiegelt sich im Europace Hauspreisindex (EPX), der auf Finanzierungsdaten basiert, wider. Trotz eines immer noch unter dem Vorjahresniveau liegenden Gesamtwerts, bestätigt der Index für den vierten Monat in Folge ein moderates Wachstum. Preistrends differenziert betrachtet

7.Mai. 2024

Wohnungsnot treibt Mietpreise: Ist Kaufen die bessere Option?

7. Mai 2024|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf|Tags: , |

I n vielen Ländern, darunter Indien, die USA und Deutschland, stellt die Wohnungsnot ein drängendes Problem dar. Die anhaltend hohen Zinsen und stark ansteigenden Immobilienpreise in städtischen Ballungsräumen fordern vor allem junge Menschen heraus. Globales Phänomen mit lokalen Auswirkungen Die Mietpreise klettern in die Höhe und der Wohnraum wird immer knapper. Ein wesentlicher Grund hierfür

Nach oben