Ratgeber & Checklisten2022-11-13T14:35:38+02:00

Für Sie kostenfrei: Unsere Ratgeber & Checklisten

Die wichtigsten Themen rund um die Immobilie.

Broschüre über den privaten Immobilienverkauf mit einer lächelnden älteren Frau, die vor einem Laptop sitzt und den Verkaufsprozess vorbereitet
Privater Immobilienverkauf

Von der Preisfindung bis zur Schlüsselübergabe – erfolgreich zum Top-Preis verkaufen.

Ratgeber-Broschüre zum Thema Immobilienpreis, mit einem älteren Paar, das draußen vor einem Haus steht und zusammen lächelt
Der richtige Immobilienpreis

So ermitteln Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie und verkaufen erfolgreich.

Seniorengerechtes Wohnen im Alter – Tipps zur Planung und Gestaltung des eigenen Zuhauses für das Alter
Wohnen im Alter

Seniorengerechtes Wohnen ist eine Frage der guten Planung: Ihr Glück liegt in Ihrer Hand!

Hand mit Füllfederhalter unterzeichnet Dokument zu geerbter Immobilie
Immobilie geerbt

Was jetzt wichtig ist und welche Möglichkeiten Sie haben.

Ratgeber zur Leibrente des Eigenheims für finanzielle Absicherung im Ruhestand
Die Leibrente

Finanzielle Möglichkeiten vergrößern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben.

Broschüre mit dem Titel „Immobilie in der Scheidung“ und einem Paar, das in die Kamera blickt und sich armschonend verschränkt
Immobilie in der Scheidung

Wir zeigen Ihnen in diesem Ratgeber die Optionen auf, die Sie im Umgang mit Ihrer gemeinsamen Immobilie haben.

Broschüre mit dem Titel „Eine Immobilie sanieren“ und einem Raum mit Renovierungsarbeiten und unvollständigem Bodenbelag
Immobilie sanieren

Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten.

Buchcover eines Ratgebers zur energetischen Sanierung einer Immobilie, mit Wärmebild einer Fassade im Hintergrund
Energetische Sanierung

Sie wollen Ihre Immobilie energetisch sanieren? Dann sind Sie nicht auf sich allein gestellt. 

Ratgeber für Immobilienfinanzierung mit Fokus auf individuelle Kredite für Wohneigentum
Immobilien-Finanzierung

Warum der Kredit für Ihr Eigenheim individueller ist, als man denkt, und worauf es ankommt.

Broschüre mit dem Titel „Immobilienwelt erklärt“ und zwei Personen, die über Immobilienbegriffe diskutieren
Immobilienwelt erklärt

Die wichtigsten Begriffe und Fakten aus der Immobilienwelt einfach erklärt.

Broschüre mit dem Titel „Wichtige Verkaufsunterlagen“ und einem Notizbuch auf weißen Unterlagen
Checkliste: Wichtige Verkaufsunterlagen

Für den Verkauf Ihrer Immobilie sind einige Unterlagen besonders wichtig. Mit unserer Checkliste wissen Sie genau, welche Dokumente Sie bereitstellen sollten.

Checkliste mit Tipps zur Erstellung eines Exposés, auf einem Tisch liegend, umgeben von Laptop und Stiften
Checkliste: Wichtig für ein Exposé

Welche Informationen ein gutes Exposé enthalten sollte.

Modernes Gebäude mit spitzem Dach unter blauem Himmel, Titel zur Energieausweis-Checkliste sichtbar
Checkliste: Angaben für den Energieausweis

Was ein Energieausweis ist, welche Angaben Sie hierfür benötigen und für wen dieser verpflichtend ist, lesen Sie in dieser umfangreichen Checkliste.

Checkliste für die Aufbereitung einer Immobilie zur Verkaufssteigerung
Checkliste: Aufbereitung einer Immobilie

Fünf Maßnahmen für einen erfolgreichen Verkauf.

SIE HABEN FRAGEN ODER WOLLEN MEHR ZUM THEMA WISSEN?

Wenden Sie sich an uns.

+49 (0)30 857 392 78office@makelbar.de

Unsere Servicezeiten:
Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Unser Blog

Weniger Geld für die Wärmewende

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare

Immobilienkauf wieder hoch attraktiv

I n vielen deutschen Städten zeigt sich eine interessante Entwicklung für den Immobilienkauf: Die Mieten steigen stärker als die Kaufpreise. Das sorgt für ein günstigeres Verhältnis von Kaufpreis zu Mieteinnahmen – und eröffnet neue

Solarpflicht für Wohngebäude wird Realität

S olarpflicht: Immer mehr Hausdächer in Deutschland müssen Solarstrom erzeugen. In acht Bundesländern gilt seit Juli 2025 eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauten und Dachsanierungen. Ein einheitliches Bundesgesetz gibt es nicht. Stattdessen

Auf der Suche nach mehr?

Sicher finden Sie etwas zu dem Thema, das Sie gerade beschäftigt…

Nach oben