Kategorie: Umbau / Sanierung

26.Aug.. 2025

Weniger Geld für die Wärmewende

26. August 2025|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Umbau / Sanierung|Tags: , , |

I m Bundeshaushalt 2026 plant die Bundesregierung deutliche Kürzungen bei der Förderung für energetische Sanierungen. Besonders betroffen ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Eigentümer von Wohngebäuden und Kaufinteressenten müssen sich auf spürbare Einschnitte einstellen. Die Fördermittel im Klima- und Transformationsfonds sinken von 15,3 Milliarden Euro im laufenden Jahr auf 12,1 Milliarden Euro

23.Juli. 2025

Solarpflicht für Wohngebäude wird Realität

23. Juli 2025|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Umbau / Sanierung|Tags: , , |

S olarpflicht: Immer mehr Hausdächer in Deutschland müssen Solarstrom erzeugen. In acht Bundesländern gilt seit Juli 2025 eine Pflicht zur Installation von Photovoltaikanlagen bei Neubauten und Dachsanierungen. Ein einheitliches Bundesgesetz gibt es nicht. Stattdessen regeln die Länder die Vorgaben selbst. Für Eigentümer und Kaufinteressenten lohnt sich ein genauer Blick. Baden-Württemberg: Strenge Regeln bei Sanierung

3.Mai. 2025

So stark beeinflusst die Energieklasse den Immobilienwert

3. Mai 2025|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Umbau / Sanierung|Tags: , , |

D er energetische Zustand einer Immobilie wirkt sich direkt auf ihren Marktwert aus. Wer heute ein Haus kaufen oder verkaufen will, kommt an der Energieklasse nicht vorbei. Eine aktuelle Auswertung von immowelt zeigt: Der Unterschied zwischen guter und schlechter Energieeffizienz ist nicht nur auf der Heizkostenabrechnung spürbar – sondern auch im Preis. Was bedeutet

2.Apr.. 2025

Heizkosten steigen wieder

2. April 2025|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Umbau / Sanierung|Tags: , |

D ie Heizkosten in Deutschland ziehen nach einer kurzen Entspannung wieder an. Besonders Gas- und Fernwärmekunden spüren die höheren Preise. Eigentümer und Vermieter sollten sich frühzeitig auf steigende Kosten einstellen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Warum steigen die Heizkosten? Mehrere Faktoren treiben die Kosten nach oben: Die Energiepreise erholen sich nach dem starken Rückgang im

23.Apr.. 2024

Energieeffizienz wird zum kritischen Faktor

23. April 2024|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Umbau / Sanierung|Tags: , , |

A ktuelle Studienergebnisse zeigen, dass Immobilien mit niedriger Energieeffizienz an Wert verlieren, während energieeffiziente Objekte ihren Wert behalten oder sogar steigern. Dieser Trend macht deutlich, dass die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einer Immobilie zunehmend an Bedeutung gewinnen. Preisentwicklung bei Energieeffizienz Die Preise für Immobilien, die in den höchsten Energieeffizienzklassen A und B eingestuft sind, verzeichnen einen

Nach oben