Kategorie: Immobilienverkauf

2.Aug.. 2024

10 Gute Gründe für einen Immobilienmakler

2. August 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , , |

E in Immobilienmakler kann bei der Suche nach einem neuen Zuhause oder beim Verkauf einer Immobilie von unschätzbarem Wert sein. Hier sind zehn gute Gründe, warum es sich lohnt, einen Immobilienmakler ( am besten natürlich einen von uns 😉 ) zu engagieren: 1.Fachwissen und Erfahrung Ein erfahrener Immobilienmakler verfügt über umfassende Kenntnisse des lokalen Marktes,

30.Juli. 2024

Auswirkungen der aktuellen Inflation auf die Immobilienbranche

30. Juli 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , |

D ie gegenwärtige Phase hoher Inflation hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Immobilienbranche. Die Ursachen für die derzeitige Inflation sind vielfältig und umfassen unter anderem gestörte Lieferketten durch die COVID-19-Pandemie, geopolitische Spannungen wie der Krieg in der Ukraine und steigende Energiepreise. Diese Faktoren beeinflussen die Immobilienmärkte auf unterschiedliche Weise. Hier sind die wichtigsten Auswirkungen der aktuellen

25.Juli. 2024

EZB belässt Leitzins bei 4,25 Prozent

25. Juli 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , |

D ie Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrer letzten geldpolitischen Sitzung vor der Sommerpause beschlossen, den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Sparer, Kreditnehmer und insbesondere auf den Immobilienmarkt. In diesem Blogbeitrag analysieren wir, was die Zinspolitik der EZB für Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten bedeutet und welche Entwicklungen in

28.Mai. 2024

Aktuelle Entwicklungen am Immobilienmarkt

28. Mai 2024|Kategorien: Allgemein, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , |

I m April dieses Jahres zeigte der Immobilienmarkt eine deutliche Aufwärtstendenz. Preise für Wohnimmobilien, insbesondere Eigentumswohnungen, verzeichneten einen Anstieg. Dies spiegelt sich im Europace Hauspreisindex (EPX), der auf Finanzierungsdaten basiert, wider. Trotz eines immer noch unter dem Vorjahresniveau liegenden Gesamtwerts, bestätigt der Index für den vierten Monat in Folge ein moderates Wachstum. Preistrends differenziert betrachtet

24.Apr.. 2024

Zinserwartungen im Immobilienmarkt: Ein realistischer Blick

24. April 2024|Kategorien: Allgemein, Finanzierung, Immo-Blog, Immobilienkauf, Immobilienverkauf|Tags: , , |

I n der Welt der Immobilienfinanzierung richtet sich das Augenmerk aktuell intensiv auf die Entwicklung der Zinsen. Anleger und Immobilienkäufer hoffen auf baldige Zinssenkungen, doch die Erwartungen könnten zu optimistisch sein. Ein aktueller Vortrag von Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums, gibt Aufschluss darüber, warum der Spielraum für deutliche Zinssenkungen begrenzt sein könnte. Der Puls der

Nach oben